Opel Antara

Der Opel Antara kam im September 2006 als Opels Wiedereinstieg in die Allrad-Klasse auf den Markt. Anders als beim Vorgänger Frontera, der als echter Geländewagen bis 2004 gebaut wurde, handelt es sich beim Antara um ein nur bedingt geländetaugliches Sports Utillity Vehicle, welches zusammen mit dem Chevrolet Captiva bei GM Daewoo in Südkorea gefertigt wird.





Produktionszeitraum :              2006-Heute

Klasse:                                        SUV (Sports Utility Vehicle)

Karosserieversionen:               Steilheck, fünftürig

                                                       Ottomotoren:
                                                       2,4 l R4 (103 kW)
                                                       3,2 l V6 (167 kW)
Motoren :                                       Dieselmotoren:
                                                       2,0 l R4 (93 kW)
                                                       2,0 l R4 (110 kW)



Länge :                                         4575mm

Breite :                                          1850mm

Höhe :                                           1704mm

Leergewicht :                               1.805–1.907 kg



Geschwindigkeit und Beschleunigung

175–203 km/h             0 auf 100 km/h in 8,8–12,1 Sekunden

Verbrauch

auf 100 Kilometern  zwischen 7,5 l beim Diesel und 11,6 l beim 3,2-l-V6-Motor





Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden